ÜBL

In unserer ÜBL Werkstatt im Berufsbildungszentrum Auf’m Tetelberg 11 finden regelmäßig
Überbetriebliche Lehrgänge statt.
Die Werkstatt ist mit allen notwendigen Maschinen, Geräten und Werkzeugen ausgestattet, die für die Anfertigung von Einzelstücken in handwerklicher Verarbeitung benötigt werden und in der Ausbildung zum/r Maßschneider/in Anwendung finden.
Während der 3-jährigen Ausbildungszeit ist eine Teilnahme an 2 Lehrgängen vorgesehen.
Diese sind auch Voraussetzungen für die Zulassung zur Gesellenprüfung.
Im ersten Lehrgang ‚Maß 1‘ erarbeiten wir ein Mustertuch, in dem die Azubis viele Verarbeitungstechniken lernen.
Z.B. diverse Taschen in unterschiedlicher Verarbeitung, Verschlusstechniken und Schmuckarbeiten.
Im Fachbereich Herren wird die Hosenverarbeitung gezeigt.
Im 2. Lehrgang ‚Maß 2‘, der sich im Herbst nach der Zwischenprüfung anschließt, lernen die Auszubildenden der jeweiligen Fachbereiche entweder die Verarbeitung eines Herrensakkos oder eines Damenblazers. Hierbei werden alle Arbeitsschritte vom Zuschnitt bis zur Fertigung gezeigt.
Die Kurse dauern jeweils 1 Woche und finden im Rahmen der Lehrzeit statt. Wir unterrichten in kleinen Gruppen, so daß eine intensive Arbeit und Betreuung möglich ist.